Anforderungen:
- Verbesserung der rollierenden Planung von Produktion und Verladung
- Abbilden einer Mehrkammer-Fahrzeuglogik
- Intuitive Bedienoberfläche
- Enge Verzahnung mit ERP-System notwendig
Nutzen:
- ETA-Forecasting ermöglicht schnelle Reaktionen auf Abweichungen und Probleme
- Hohe Zeitersparnisse in Disposition und Tourenplanung
- Deutliche Reduktion der Absprachen mit Fahrern
- Optimierung der rollierenden Planung von Produktion und Verladung
Mehr Informationen:
Webseite HaBeMa
Tourvorschau erleichtert die Produktion – HaBeMa disponiert mit OPHEO
Branche: Agrar & Pellets
OPHEO-Produkte: Dispo-Cockpit / OPHEO MOBILE / Predictive Planning / Fuhrpark und Personal / Reporting
Die HaBeMa Futtermittel GmbH & Co. KG mit Sitz im Hamburger Hafen steuert die eigene Fahrzeugflotte jetzt mit dem Transportmanagementsysteme und Telematiksystem OPHEO. Durch die vorausschauende Kalkulation der zu erwartenden Rückkehrtermine der Lkw verbessert das System auch die rollierende Planung von Produktion und Verladung.
Die HaBeMa Futtermittel GmbH & Co KG ist ein Hersteller und Händler von Futtermitteln. Im eigenen Mischfutterwerk produziert das Tochterunternehmen der Hauptgenossenschaft Nord AG und der ForFarmers Hamburg GmbH & Co. KG hochwertige Qualitätsfutter für alle landwirtschaftlichen Nutztiere. HaBeMa löscht und verarbeitet dafür hochwertige Eiweißfuttermittel wie Sojaschrot aus Südamerika und Palmexpeller aus Südostasien. An den 330 Meter langen Kaianlagen (12 Meter Wassertiefe) mit Portalkran und Schiffsbelader werden Seeschiff e, Küstenmotorschiff e und Binnenschiff e gelöscht. Die Futtermittel werden entweder für die eigene Mischfutterproduktion verwendet oder nach Zwischenlagerung in großen Hallen und Silos auf Schiff, Bahn oder Lkw verladen …