Tom

Autor

Aktuelle OPHEO Jobangebote
auf dem Solvares-Karriereportal

Teamevent der Entwickler im Escape Room

“aka Das Gefängnis und das Todeshaus”

Moin moin meine lieben Rätselfreunde!

Es wird mal wieder Zeit, von einem kleinen Teamevent zu berichten. Am 27.06 packte uns die Rätsellust und wir machten uns gemeinsam als Entwicklerteam auf in die Innenstadt, um unsere Deduktionskünste an einem Escape Room zu wagen.

Nachdem wir prompt in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, erklärte man uns die zwei Räume, in denen wir die nächsten 60 Minuten gefangen sein würden. Während meine Gruppe voller Verbrecher versuchte, aus zwei Gefängniszellen auszubrechen, und das nur mit den Hinweisen, die die letzten Insassen hinterlassen haben, wurde die andere Gruppe, bestehend aus den eifrigsten Journalisten, durch einen anonymen Tipp in ein verlassenes Haus gelockt. Nur wurde ihnen leider etwas zu spät bewusst, dass es sich dabei um eine Falle handelt. Erst bei den ersten Fluchtversuchen merkten sie, dass alle Fenster und Türen verriegelt waren.

Innerhalb des Gefängnisses wurden jeweils zwei Personen in eine Zelle gesteckt, zwischen uns eine dicke Mauer aus Beton. Um zu entkommen, mussten wir miteinander kommunizieren, nur wie? Schalldicht waren unsere Zellen zum Glück nicht. Außerdem ließen sich glücklicherweise ein paar Hinweise und Utensilien der früheren Insassen wiederfinden, die selbst ausbrechen wollten, jedoch gescheitert waren. Beispielsweise konnten wir uns mithilfe von gut platzierten Notizen an der Wand, versteckten Behältern in Wänden oder kryptischen Hinweisen aus Texten unseren Weg durch die Gitterstäbe und schließlich die dicke große Eisentür, bahnen.

Doch was uns am meisten aus dem Gefängnis geholfen hat, war unser Glück. Denn hätte sich die Wachen bei der Wachablösung nicht um ein paar Minuten verspätet, hätten wir unsere Freiheit nicht mehr rechtzeitig zurückerlangen können. So konnten wir ganz knapp nach 61 Minuten aus dem Gefängnis ausbrechen, ohne erwischt zu werden.

Die Journalisten im Horrorhaus konnten ihrem Schicksal um Haaresbreite noch entkommen und sind nach 51 panischen Minuten aus dem Haus entflohen. Um eine fabelhafte Story reicher, werden sie sich jetzt wohl dennoch erstmal ein paar Wochen Urlaub nehmen.

Zum Abschluss durften wir dann noch ein nettes Erinnerungsfoto machen, um uns an dieses tolle Teamevent erinnern zu können. Ach ja, Burger essen waren wir danach ja auch noch, aber das allein wäre wohl keinen Blogeintrag wert gewesen!

Vielen Dank fürs Lesen und einen schönen Rätselspaß wünscht euch

Tom